Josef arbeitet auch schon fleißig am Computer! Ui, das Wasser ist bestimmt noch sehr kalt! Die Olchis… 🙂 Alex übt schon fleißig für die Radfahrprüfung! … ziemlich wackelig! Super! Gut angekommen! Da macht das Lernen vielleicht sogar Spaß! 😉 Der Maibaum bei den Radlers steht! So ein schöner Maibaum! Leider wurde er aber gleich in der Nacht gestohlen! Die Schraml-Brüder haben sich eigene Rechenplättchen gebastelt! Toll!!! Sieht so aus, als würde Johannes Spaß daran haben!
Magdalena und ihr Osterhase! Magda bekommt Hilfe von ihrer Schwester! Ostern bei den Radlers! Meine Schwester hab ich lieb! Hilfe, unsere schönen Haare! Zoe und Olivia beim Eierfärben! So ein tolles Taxi!!! Es darf auch gechilllt werden! Pizzabäcker Johannes Was wird das wohl? Brav am Lernen! Ui, ein Osterhase! Natürlich bekommt auch Maxi seine Pizza! Sportlich wie immer! Auch bei Josef werden die Steine bemalt! Eierfärben im Hause Fink! Oh wie schön! Lernen im Freien! Sieht lecker aus! Sascha ist heute extra alleine nach Zwettl gewandert um seine Mama mit Rosen zu überraschen! Wird Sascha etwa zur Leseratte? Saschas Survivalhütte!


Getrennte Arbeitsplätze bei den Schramls! 😉

Disco Petershofer – Sascha hat alleine alles vorbereitet!
Endlich wird es wärmer! Was das wohl wird?
Johannes bemalt seine Steine. Wunderschön!
Wenn Saschas Kletterkurs ausfällt, baut er sich eben zu Hause seinen eigenen Klettergarten! Gut gemacht!!!
Hauptsache Josef hat einen Ball! 😉 Kopfrechenübungen beim Darten! Kleiner Strand in Zwettl! 🙂
















sei´s gedankt… (Autor: Sonja Petershofer!? 🙂 ) – DANKE!














Katharina mit unserem Leasing-Kater Riccardo.












Hoffentlich hat das alles bald ein Ende und wir können uns wieder sehen!










Herr Maureder von der FF Langzwettl besuchte uns in unserer Klasse. In diesen 2 Stunden durften wir viel Wissenswertes über die Arbeit der Feuerwehr erfahren. Herzlichen Dank dafür! Wir freuen uns schon auf den Besuch im Feuerwehrhaus im Sommer!




An diesem Tag erfuhren wir, wie und womit unsere Schule beheizt wird. Den Kindern wurde in sehr anschaulicher Weise erklärt, warum es so wichtig ist erneuerbare Energie zu nutzen. Ein herzliches DANKE!!!






Lustig war’s! Zuerst war Zeit zum Spielen und dann wurde gemeinsam gesungen und getanzt. Barbara Sturm und Nadja Kapeller spielten uns ein lustiges Stück über einen Arztbesuch vor. Vom Elternverein gab es eine besonders gute Faschings(power)jause und um 11.Uhr begleitete uns die Musikkapelle zum Marktplatz.
Am 19.12. fand am Abend an der Volksschule Zwettl an der Rodl eine Adventfeier der besonderen Art statt. Unter dem Titel „Das Geschenk“ verbargen sich Beiträge von allen Klassen, die auf das Wesentliche von Weihnachten hinweisen wollten. Die Kinder legten Geschenkspackerl unter den Christbaum, die uns allen wichtig sind und die nicht mit Geld gekauft werden können: Humor, Liebe, Zusammengehörigkeit, Friede, Freude und Zeit waren das Motto von den anschließenden Darbietungen. Die ganze Schulgemeinschaft hatte sich bemüht diesen Abend zu einer besonders stimmungsvollen Adventfeier zu machen. Die vielseitige Aufführung endete mit einem gemütlichen Ausklang mit kulinarischen Ideen des Elternvereins. Am Vormittag war „Das Geschenk“ schon eine Freude und Überraschung für die Kinder des Kindergartens und die Bewohner des betreubaren Wohnens in Zwettl.
Eine Klanggeschichte über die Zeit von der 1a Klasse… Die 1b schenkte uns Licht… Zusammenhalt… eine Weihnachtsgeschichte der 2b Klasse Ein humorvolles Weihnachtslied der 2a… Alle Jahre wieder… von der 3a Klasse Freude mit einem Tanz der 3b… Eine Weihnachtsgeschichte zum Thema Friede… … gestaltet von der 4.Klasse